Fachwerk-Weiler 2.0 - Das wiederentdeckte Erbe

Fachwerk neu gedacht


Historisches Baumaterial trifft auf zeitgenössisches Wohnen: Das Projekt Fachwerk-Weiler 2.0 verleiht dem traditionellen Fachwerkhaus eine neue Bedeutung. Was einst dem Verfall nahestand, wird heute zur Basis für einen neu entstehenden Weiler – der gemeinschaftliches, nachhaltiges Leben ermöglicht.

Der Weiler verbindet alte Baukultur mit modernen Lebensformen. Aus eingelagerten Fachwerkhäusern entsteht ein lebendiger Ort des Miteinanders, geplant und gebaut von Architekt:innen, Handwerker:innen und Visionär:innen der Baukultur von morgen.

Schlafende Häuser


Diese nummerierten Holzbalken sind Überreste historischer Fachwerkhäuser – sorgfältig demontiert und eingelagert im Hessenpark. Sie warten darauf, zu neuem Leben erweckt zu werden.

Vom Denkmal zur Idee


Die Fachwerkhäuser werden nicht nur rekonstruiert, sondern transformiert. In Zusammenarbeit von Architekt:innen, Handwerker:innen und weiteren Partner:innen entsteht ein neues Format zum Leben, Arbeiten und gemeinschaftlicher Teilhabe.

Fachwerk – Baukunst mit Geschichte


Fachwerkbau steht für präzise Handwerkskunst, intelligente Konstruktion und den bewussten Einsatz natürlicher Materialien. Historische Holzverbindungen – wie Zapfen, Blattungen und Holznägel – zeigen, wie nachhaltig und durchdacht früher gebaut wurde. Heute erleben diese Techniken eine Renaissance: In Verbindung mit modernen Anforderungen entstehen neue Ausdrucksformen, die Tradition und Zeitgeist verbinden. Alte Baustoffe wie Eichenholz, Lehm und Kalk werden nicht nur aus ökologischen Gründen wiederentdeckt – sie stehen auch für eine Baukultur, die Substanz und Identität bewahrt.

Zusammen wohnen, gemeinsam gestalten


Fachwerk-Weiler 2.0 steht für ein Miteinander: Wohnen im historischen Rahmen, mit Raum für Austausch, Nachhaltigkeit und neue Formen des Zusammenlebens.

Ein Ort für morgen – mit dem Blick zurück


Der Wiederaufbau erfolgt mit modernen Techniken – in enger Verbindung mit dem traditionellen Handwerk. So entsteht Baukultur, die Vergangenheit und Zukunft verbindet.

project in progress ... to be continued … looking for partners ...

project in progress ... to be continued … looking for partners ...